THE SKIN –
Praxis für Ästhetische Medizin
by Elisa Birkelbach
Fett-Weg-Spritze/Lipolyse
Sie leiden an kleinen lästigen Fettpolstern, die sie einfach nicht loswerden? Sie wollen jedoch keinen operativen Eingriff? Dann könnte diese Therapie genau das Richtige für Sie sein.
Die Fett-Weg-Spritze eignet sich besonders gut um kleine Fettdepots zu behandeln. Der Wirkstoff PPC (Phosphatidylcholin) ist ein natürliches Extrakt aus der Sojabohne. Es wird mittels feinen Nadeln in die Problemzonen subkutan injiziert und löst dort die Fettzellen auf.
Deoxycholat bricht die Zellmembran auf, dann werden die Bestandteile vom PPC gebunden und durch das Stoffwechselsystem (Leber) abgebaut. Nach ca. 10 Tagen ist eine leichte Verringerung der Fettpolster zu beobachten. Im Durchschnitt werden 2-3 Behandlungen benötigt um den gewünschten Effekt zu erlangen. Die Abstände zwischen den Behandlungen sollten 4-6 Wochen haben. Da wir einen notwendigen Entzündungsprozess auslösen kommt es nach der Behandlung zu Rötungen, Schwellungen, einer Erwärmung sowie ggf. Druckempfindlichkeit, muskelkater-ähnlichen Symptomen und selten auch Blutergüsse, welche aber nach einer Regenerationszeit von mind. ein paar Tagen bis zu mehreren Wochen abklingen.
Kurzinformationen - Fett-weg-Spritze:
Jetzt NEU
Gleichwertiges, ähnliches Produkt mit einer leicht abweichenden Zusammensetzung. Schmerzärmeres injizieren, kein brennen, weniger Rötung, kaum Schwellungen und daher fast keine Ausfallzeit mehr. Perfekt geeignet für das Gesicht, Hals und Wangen. Das neue PPC ist auch bei der Reduzierung der Cellulite möglich. Teilweise in Kombination mit Medizinischen-Needling zur unterstützenden Gewebestraffung empfehlenswert.
Kann eingesetzt werden bei:
Jetzt ein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.